> Informationen zu "Cool Kids"


Bereits seit Juni 2004 existiert die Schülerfirma "Cool Kids" an der Arche Schule in Waren.

Die Cool Kids verkaufen einmal in der Woche Gesundes Frühstück an ihre Mitschüler und die Lehrerinnen.  Immer donnerstags ab 8.15 Uhr in der Projektzeit bestreichen die Cool Kids Brötchen, belegen diese mit frischem Salat, Käse, Eiern oder Frischkäse mit Honig.  Sie schneiden Obst und Gemüse und verpacken diese in kleine Tüten. Ein neues Angebot ist der Smoothie. Er besteht aus gefrorenen  Früchten, Joghurt und Milch. Verkauft wird dann in der großen Pause um 9.30 Uhr.



Die Mitarbeiter, die bereits in die 5. und 6. Klasse gehen, haben donnerstags keine Projektzeit mehr. Sie nutzen mittwochs die Frühstücks- oder die Mittagspause, um den Einkauf zu erledigen.  Am Donnerstagmorgen bereiten sie in der Küche alles vor und nach dem Verkauf sorgen sie dafür, dass die Küche wieder sauber hinterlassen wird.



Seit Beginn des 2. Halbjahres (Schuljahr 2007/08) verwenden  die Schüler und Schülerinnen frische Lebensmittel, wie z. B. Joghurt, Brot,  Obst und Gemüse aus kontrolliertem biologischen Anbau. Den Kindern war dieser Gedanke und die Umstellung auf Biolebensmittel eine Preiserhöhung wert. Die Kundschaft ist nicht ausgeblieben. Im Gegenteil, der Kundenstamm wächst von Woche zu Woche.



Zwischen 10 und 12 Schüler und Schülerinnen arbeiten innerhalb der wöchentlichen Projektstunden in der Schülerfirma. Für diese Schulprojekt melden sich die Kinder freiwillig. Ab der zweiten Klasse kann man bei den Cool Kids mitarbeiten. Hierzu muss man eine Bewerbung schreiben.

Gefördert und betreut wird die Schülerfirma von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.


> Preise und Auszeichnungen



2004
IHK-Schulpreis 2004 Mecklenburg-Vorpommern: 1. Platz

02/2005
IHK-Schulpreis 2004 Norddeutschland: 3. Platz

10/2006
3. Landesmesse für Schülerfirmen: 1. Platz

06/2008
Wettbewerb „Bio find ich Kuh-l“ Silberne Kuh: 2. Platz

10/2009
6. Landesmesse: Sonderpreis

11/2009
Vernetzungsstelle „V.i.P.“ Gesunde Pausenverpflegung: 1. Platz

10/2010
7. Landesmesse für Schülerfirmen: 2. Platz

01/2011
IHK-Schulpreis durch die IHK zu Neubrandenburg: 2. Platz

02/2011
Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Wettbewerb „V.i.P.“, Verpflegung in der Pause gemeinsam mit den Cool Kids und Herrn Minister Dr. Til Backhaus

06/2011
Nachhaltiges Wirtschaften, mehr als eine Idee, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung / RAA M-V: 3. Platz

10/2012
IHK Schulpreis: 1. Platz mit „ Nachhaltiges Wirtschaften fängt schon bei den Kleinen an“

02/2013
IHK Schulpreis Nord in Hamburg: 2. Platz


Zum Besuch von Herr Minister Dr. Til Backhaus
Die Cool Kids gehörten 2009 zu den Siegern (1. Platz) des Wettbewerbs „V.i.P.“Verflegung in der Pause. Dieser Wettbewerb wird alle zwei Jahre durchgeführt, so auch 2011. Der Minister kommt am 4.2.2011 zu den Cool Kids in die Schule, um die Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Wettbewerb gemeinsam mit den Cool Kids durchführen.
Zum IHK Schulpreis 2010

Die Cool Kids sind am 28.01.2011 zur IHK-Schulpreis-Verleihung nach Neubrandenburg von der IHK eingeladen worden. Ihr Projekt „Gesunde Pausenverpflegung“ wurde mit 1.000,- € ausgezeichnet.



Zum IHK Schulpreis 2012
Die Cool Kids sind am 25.10.20121 zur IHK-Schulpreis-Verleihung nach Neubrandenburg von der IHK eingeladen und werden mit Ihrem Projekt „Nachhaltig Wirtschaften können schon die Kleinen“  mit 1.500,- € ausgezeichnet. Sie bekommen für ihre Idee mit dem Raps-Lupinen-Eis-Projekt den 1. Platz.

2. Platz  IHK Schulpreis Mecklenburg-Vorpommern 2011
1. Platz  IHK Schulpreis Mecklenburg-Vorpommern 2012
2. Platz IHK Schulpreis Norddeutschland 2012

> Filmdreh der Schülerfirma

Der Download zum Filmdreh der Schülerfirma befindet sich hier.

> Schülerfirmenmesse

Die Cool Kids bei der Schülerfirmenmesse

 

Am 6.5. nahm die Schülerfirma „Cool Kids“ unter der Leitung von Frau Mensing an der Schülerfirmenmesse in Rostock teil.
Wir präsentierten als Neuheiten Cakepops, Müsliriegel und Apfelchips.
Diese Messe findet jedes Jahr statt, damit sich verschiedene Schülerfirmen präsentieren können.
Sie können Kontakte knüpfen und Ideen austauschen. Die Schülerfirmen werden von einer Jury bewertet.
Während der Schülerfirmenmesse gingen die Minister Mathias Brodkorb und Harry Glawe von Stand zu Stand und gaben ihre Meinung ab. Sie lobten unseren Stand.

 

> Catering

Catering nach Projektabschlussveranstaltung im Warener Gymnasium

Am 19. Mai 2015 wurde die Ausstellung und Präsentation des Films zum Projekt „LIFE BELONGS TO THEE LIVING“ im Richard Wossidlo Gymnasium statt. Frau Dr. Rother hat sich zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 mit der Geschichte der jüdischen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und deren Schicksal während des Nationalsozialismus beschäftigt. Dabei wurde jedoch nicht nur der Blick auf die Vergangenheit, sondern im Besonderen auf die Zeit über das Ende des 2. Weltkrieges hinaus bis in unsere Gegenwart gerichtet.

Für diese Veranstaltung, zu der 140 Personen geladen wurden, bekam die Schülerfirma „Cool Kids GmbH“ den Cateringauftrag.

Einige Mitarbeiter der Schülerfirma fingen bereits um 12:00 Uhr mit den ersten Vorbereitungen der „Fingerfoot-Platten“ an. Nach Schulschluss waren dann die Arbeitswütigen damit beschäftigt, belegte Brote, Käsespieße, Lachsröllchen und Pizzaschnecken zuzubereiten.

Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung, um 16:00 Uhr,  wurden die Platten von den fleißigen Kids geliefert und um 18:00 Uhr hieß es für alle Mitarbeiter der „Cool Kids“  dann Dienstschluss!

Alle trugen sich in ihrer Dienstanwesenheitsliste ein und rechneten sich bereits jetzt im Kopf aus, wieviel sie für die geleisteten Stunden verdient haben.

Dank der Unterstützung und der Mithilfe einiger Eltern konnte wieder einmal ein kleines Projekt der  „Cool Kids“ abgeschlossen werden.

Bilder hierzu finden Sie in unserer Bildergalerie.

 

> Jugendmedienfest

21.  Jugendmedienfest in Neubrandenburg

Die gemeinsam mit der RAAbatz Medienwerkstatt und den Kindern gedrehten Filme „Wir gemeinsam draußen“ und der Werbefilm der Schülerfirma „Cool Kids“ wurden für den 16. Landesweiten Schulvideowettbewerb ausgewählt.

Die Arche Schule folgte der Einladung in das Neubrandenburger Kino „Latücht“.  Am 04.06.2015 fuhren einigen Vertreter der Filmcrews gemeinsam mit Silke Mensing und der Praktikantin Maria Pohl mit dem Bus zum Wettbewerb nach Neubrandenburg.

 

Die Schülerinnen und Schüler bekamen in dem kleinen gemütlichen Kino, außer ihrer eigenen Filme im 1. Block von 9:00 bis 11:00 Uhr insgesamt zehn unterschiedliche Filme zu sehen.

 

Leider wurden unsere Filme am darauffolgenden Tag  bei der Preisverleihung nicht berücksichtigt.

> Aktuell 2018

 

> Aktuell 2019