> Aufgaben des Beirates
Der Beirat nimmt die Mitverantwortung für die Schule und weitere Bildungseinrichtungen in definierten Entscheidungsbereichen und durch umfassende Unterstützung und Beratung wahr.Zu den Aufgaben des Beirats gehören im Einzelnen:
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Wirtschaftspläne der jeweiligen Schule und weiteren Bildungseinrichtungen;
- Bedarfsermittlung und Anregung von baulichen Veränderungen und Gebäudeinvestitionen;
- Festlegung des Schulgelds mit Zustimmung des Stiftungsvorstands;
- Entscheidungen über Schulgeldermäßigungen, Klärung offener Posten und die Einleitung des Mahnverfahrens;
- Abgabe von Voten bei Einstellungen im Rahmen des vom Stiftungsrat beschlossenen Stellenplans;
- Abgabe von Voten bei Änderungen und Beendigungen von Anstellungsverhältnissen;
- Stellenausschreibungen im Einvernehmen mit den Einrichtungsleitungen und dem Stiftungsvorstand;
- Entscheidung über die Kriterien zur Aufnahme von Kindern und Jugendlichen;
- Mitwirkung an der Entwicklung, Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung der Einrichtungskonzeption;
- Mitwirkung an der Entwicklung, Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung des evangelischen Profils;
- Mitgestaltung der Zusammenarbeit mit den im Einzugsbereich liegenden Kirchengemeinden, dem Kirchenkreis und den relevanten kirchlichen Diensten und Werken;
- Beratung des Stiftungsvorstands bei Angelegenheiten, die die Schule und weitere Bildungseinrichtungen betreffen;
- Öffentlichkeitsarbeit im Einvernehmen mit der jeweiligen Einrichtungsleitung und dem Stiftungsvorstand.
§ 13 der Satzung der Schulstiftung der Nordkirche
> Mitglieder des Beirates
Kathrin Frank
Sprecherin des Beirates
Frau Leetz
Herr Erdmann
Frau Beuster
Herr Fichtner
Frau Rückauf-Schmidt
Herr Schrade
Manuela Bielke
Schulleiterin
Nancy Wuttig
Hortleiterin
Sandra Schumacher